Andrea Bocelli gilt weltweit als eine Ikone der grossen italienischen Gesangstradition und ist mit über 90 Millionen Tonträgern der erfolgreichste klassische Musiker aller Zeiten. Er perfektionierte seine Gesangskünste unter der Anleitung seines Mentors Franco Corelli und wurde zuerst durch den Gewinn des Sanremo-Musikfestivals im Jahr 1994 weithin bekannt. Gleichzeitig begann er seine glanzvolle klassische Karriere, indem er Meisterwerke des Opern Repertoires auf die Bühne brachte - unter der Leitung von Lorin Maazel, Seiji Ozawa und Zubin Mehta. Zu den zahlreichen Aufnahmen des toskanischen Tenors gehören Manon Lescaut unter der Leitung von Plácido Domingo, Turandot und Aida unter der Leitung von Zubin Mehta.
Der rekordverdächtige Künstler, dessen Konzerte von riesigen Menschenmengen besucht werden, hat alle Rekorde der Branche gebrochen. Zu seinen unzähligen Auszeichnungen gehört ein Stern auf dem Hollywood Walk of Fame, mit dem er 2010 geehrt wurde. Im Laufe seiner Karriere hat Andrea Bocelli sechs Nominierungen für den Grammy Award und sechs Nominierungen für den Latin Grammy Award erhalten. Er trat für vier Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, drei Päpste, das britische Königshaus, viele Premierminister und auch bei den Zeremonien der Olympischen Spiele, der Weltausstellung in Shanghai 2010, der Weltausstellung in Mailand 2015 (zusammen mit dem Orchester des Teatro alla Scala) und bei der Eröffnung der Expo Dubai am 30. September 2021 auf.
Als einziger Künstler hat er bereits zweimal (2013 und 2016) am renommierten National Prayer Breakfast teilgenommen – in Anwesenheit des US-Präsidenten Barack Obama und zahlreicher Staatsoberhäupter aus aller Welt – sowohl als Künstler als auch in seiner Eigenschaft als Gründer der Andrea Bocelli Foundation.
Im Jahr 2015 wurde er gebeten, einen Leitartikel für das TIME-Magazin zu schreiben. Am 11. Dezember 2017 wurde er an die NASDAQ-Börse in New York eingeladen, um mit dem berühmten "Läuten der Glocke" den Beginn des Handels an der weltweiten Börse zu markieren. Im Herbst 2017 war der Film "The Music of Silence" mit Antonio Banderas in der Hauptrolle – inspiriert von dem gleichnamigen autobiografischen Roman, den Bocelli selbst geschrieben hat – ein durchschlagender Erfolg.
Am 26. Oktober 2018 erschien sein neues Pop-Album mit unveröffentlichten Songs "Sì" in über 60 Ländern mit der Single "If Only" und dem Song "Fall on me". Bei diesem Duett handelt es sich um das Debüt des Sohnes des Künstlers, Matteo Bocelli. Das Album belegte gleichzeitig den ersten Platz der britischen und amerikanischen Charts und schrieb damit Geschichte. Am 8. November 2019 erschien eine Sonderausgabe des Albums mit dem Titel "Sì Forever: the Diamond Edition", die unveröffentlichte Titel mit Jennifer Garnet und Ellie Goulding enthält.
Auf dem Höhepunkt der Pandemie trat der Maestro im verlassenen Mailänder Dom am Ostertag, dem 12. April 2020, auf. Die Veranstaltung "Music for Hope" war als Moment des Gebets und der Hoffnung gedacht und gilt als eine der grössten musikalischen Live-Stream-Auftritte aller Zeiten, mit über 2,8 Millionen Zuschauern und dem grössten Publikum eines klassischen Live-Streams in der Geschichte von YouTube. Das Video wurde in den ersten 24 Stunden mehr als 28 Millionen Mal aufgerufen.
Am 13. November 2020 wurde das Album "Believe" veröffentlicht, eine spirituelle Autobiografie" mit Tracks, die die Seele ansprechen. Das Album enthält berühmte Lieder (von "You'll Never Walk Alone" bis "Amazing Grace") sowie Originaltitel – unter anderem von Bocelli selbst und Ennio Morricone komponiert. Auch Cecilia Bartoli und Alison Krauss wirkten auf diesem Album mit.
Am 12. Dezember 2020 fand das Konzert "Believe in Christmas" statt, das live aus dem Teatro Regio in Parma übertragen wurde. Bei diesem spektakulären Ereignis, das unter der kreativen Leitung von Franco Dragone stand, gab die achtjährige Virginia Bocelli ihr Debüt im Duett mit ihrem Vater in einer bewegenden Version von Leonard Cohens Hallelujah.
Im Mai 2021 stand eine neue Herausforderung an: Der Sänger reiste im Rahmen einer Pilgerreise mehr als 350 Kilometer auf einem Pferd vom Petersdom in Rom (wo er den Segen von Papst Franziskus erhielt) in seine Heimatstadt Lajatico in der Toskana. "The Journey - Andrea Bocelli" wird eine TV-Dokumentation über die kulturelle und spirituelle Reise des Künstlers werden.
Am 11. Juni 2021 war er einer der Stars bei der Eröffnungsfeier der UEFA Euro 2020 im Olympiastadion in Rom. Seine Darbietung von "Nessun dorma" wurde weltweit ausgestrahlt. Am 21. August wurde Andrea Bocelli eingeladen, vor mehr als 60.000 Menschen das "NYC's Homecoming Concert" im Central Park mit Künstlern wie Bruce Springsteen, Paul Simon und Patti Smith zu eröffnen, begleitet von den New Yorker Philharmonikern.
Maestro Bocelli wurde vom italienischen Staat mit dem Verdienstorden Grande Ufficiale ausgezeichnet. Er erwarb einen Bachelor-Abschluss in Operngesang am Musikkonservatorium "G. Puccini" in La Spezia und einen Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften an der Universität Pisa. Während der Eröffnungszeremonie des Weltwirtschaftsforums 2015 in Davos (Schweiz) wurde Andrea mit dem Crystal Award geehrt, einer prestigeträchtigen Anerkennung für seine Verdienste als Künstler, Mensch und Philanthrop. Im Jahr 2016 verlieh ihm die Universität Macerata die Ehrendoktorwürde für moderne Philologie.
Im Jahr 2011 gründete er die Andrea Bocelli Foundation (ABF) mit dem Ziel, Menschen zu helfen, die sich aufgrund von Krankheit, Behinderung, Armut oder sozialer Ausgrenzung in einer schwierigen Lage befinden.